Interaktive Stadtentwicklung

No Comments

Anwendungsbeispiel für die Planung von Gebäuden, Plätzen, Straßen

 

regioLAB für Städte, Gemeinden, Planer

  •  Dreidimensionale Darstellung geplanter Maßnahmen aus Stadtentwicklungskonzepten
  • Anwendung partizipativer, interaktiver Planungsmethoden durch Zusammenarbeit von Planern, politischen Entscheidungsträgern, beteiligten Akteuren oder Interessensgruppen
  • Visualisierung, Diskussion und Optimierung von Gestaltungsvarianten im LAB
  • Gewinnung von Investoren, Realisierungspartnern, Mietern u. a.
  • Evaluation von Probanden oder Überzeugung Betroffener in Genehmigungsverfahren durch Visualisierung bzw. Test realer Umfeldveränderungen, Emissionen o. a.
  • Entwicklung fundierter Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Finanzierungskonzepte
  • “Virtual Reality“ als zentrales Tool bei der Eliminierung von Leerständen, Sanierungsmaßnahmen oder Revitalisierung von Gebäuden, Plätzen u. v. m.
    u. v. m.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen